Über uns

Der Oratorienchor Zürich wurde 1950 von Willy Fotsch und einer Gruppe musikbegeisterter junger Leute gegründet. Seit 2015 wird der Chor von Stephan Fuchs geleitet. Seinem Namen verpflichtet, bringt der Oratorienchor regelmässig grosse Werke der oratorischen Chorliteratur wie Mendelssohns «Elias» oder «Paulus» zur Aufführung. Aber auch die Erarbeitung unbekannterer und kleinerer Kompositionen liegt dem Oratorienchor am Herzen. So das «Te Deum» von Charles Villiers Stanford als Schweizer Erstaufführung oder die Lenz- und Liebeslieder von Hans Huber.

Benedetta Rei

Unsere Präsidentin

Für uns im Oratorienchor Zürich ist Freude am Singen und gute Qualität sehr wichtig, und wir sind stolz auf unsere lange Geschichte, die von wunderbaren Konzerten geprägt ist. Chorsingen ist unser Hobby und unsere Leidenschaft. Wir haben hohe Erwartungen und stehen dazu: bei uns wird konzentriert, aber immer mit Freude gearbeitet, und das Konzert ist für uns der Höhepunkt und belohnt unsere Anstrengungen in den Proben. Wir wollen nicht nur unserem Publikum, sondern auch uns Singenden und Musizierenden eine wunderbare Möglichkeit anbieten: die Möglichkeit, Musik und Kunst zu leben und hauptsächlich zu erleben. Jedes Konzert ist einmalig, unwiderruflich vorbei nach dem letzten Takt, aber die Freude und die Emotionen des Erlebten bleiben lang bei allen, die dabei waren.

Stephan Fuchs

Unser musikalischer Leiter

Stephan Fuchs erlangte das Staatsexamen in Medizin an der Universität Zürich und studierte anschliessend Kantorat und Orgel an der Hochschule für Musik und Theater Zürich (heute ZHdK). Abschlüsse 2005 mit dem Dirigierdiplom («mit Auszeichnung») und 2007 mit dem Orgel-Konzertdiplom (Prädikat «sehr gut»). Von 2001 bis 2020 war Organist und Kantor an der reformierten Pauluskirche in Zürich und baute dort ein reiches kirchenmusikalisches Angebot für alle Alters- und Anspruchsgruppen auf. Er realisierte mit den von ihm geleiteten Formationen ansprechende und anspruchsvolle Konzertprogramme, Gottesdienste und offene Singprojekte mit grossen Klassikern, aber auch mit vielen unbekannten Werken und mehreren Uraufführungen. In dieser Zeit war er in verschiedenen Musiker-Berufsverbänden und Kommissionen aktiv. Seit August 2015 ist er der musikalische Leiter der Oratorienchors Zürich. Anfangs 2020 hat sich Stephan Fuchs hauptberuflich neu orientiert und leitet nun das Einsatzmanagement der Stiftung Carelink (carelink.ch). Weiterhin musikalisch tätig ist er als Leiter des Oratorienchors Zürich, des von ihm gegründeten Vokalensembles Ars Canora (arscanora.ch) und als Dozent für Chorleitung an der Kirchenmusikschule Aargau.

Satoko Kato

Unsere Korrepetitorin

Geboren und aufgewachsen in Kobe, interessierte sich Satoko Kato schon in jungen Jahren für europäische Kulturen und Traditionen. Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium in Osaka, absolvierte sie ein Klavierstudium am Konservatorium in Amsterdam. Sie setzte sich intensiv mit Kunstliedern auseinander in der Liedklasse bei Hartmut Höll an der Zürcher Hochschule der Künste und erwarb das Konzertdiplom mit Auszeichnung. 2007 beim internationalen Wettbewerb «Concours international de Chant-Piano Nadia et Lili Boulanger» in Paris erreichte sie das Finale (Preis für Zeitgenössische Musik als Duo-Partnerin). Satoko Kato tritt mit verschiedenen Sänger*innen und Kammermusikpartner*innen im In- und Ausland auf: u.a. Concertgebouw
Amsterdam, Pau Casals Hall Barcelona, Tokio Kultur Zentrum, Opernhaus des Osaka College of Music, Melsin International Music Festival, KKL.
2020 realisierte sie mit der Architektin Reiko Mizutani das beeindruckende Projekt «Goldberg-Variationen, J.S.Bach-Haus». Die renommierte japanische Fachzeitschrift «Recording Art» empfahl 2021 die Einspielung «Goldberg-Variationen BWV988» als ausgezeichnete CD. Seit 2008 unterrichtet sie an der kantonalen Maturitätsschule für Erwachsene Zürich und gibt regelmässig Meisterkurse für Liedgestaltung und Kammermusik in ihrer Heimat.

Seit 2018 arbeitet Satoko Kato regelmässig mit dem Oratorienchor Zürich unter der Leitung von Stephan Fuchs zusammen.

Chorausflug
Konzert in Kirche
Probe

Spenden

Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schnell und einfach via TWINT. Die Spende ist von den Steuern abzugsfähig.

Nächster Termin

 

Folgen Sie uns